Die Blaue Moschee

24-03-2025 Die Blaue Moschee

Erfahren Sie mehr über unsere fachkundig geführte Istanbul-Tour. Sehen Sie sich unseren vollständigen Reiseplan für begleitete Touren in der Türkei an.


Massiv und majestätisch dominiert die Blaue Moschee die Skyline Istanbuls. Sechs Minarette, die in der Sonne silbern glänzen, durchbohren die Luft wie erwartungsvolle Raketen. Sie wurde vor vierhundert Jahren, 1603-17, von Sultan Ahmet I. gebaut, mit dem Ziel, der großen Kirche Hagia Sophia, die nur einen Steinwurf weiter nördlich liegt, Konkurrenz zu machen.


Nicht zufrieden damit, eine der heiligsten Stätten des Christentums herauszufordern, konkurrierte die Blaue Moschee sogar um die Vorherrschaft mit der heiligsten Moschee des Islams in Mekka, die zu jener Zeit die einzige mit sechs Minaretten war. Um den Skandal zu beenden, wurde in Mekka ein siebtes Minarett hinzugefügt.


Schlendern Sie in den weiten Hof und Sie werden von Bögen, Kuppeln und Halbkuppeln an jedem Horizont umgeben. Betreten Sie das stille innere Heiligtum und Sie werden sehen, dass diese architektonischen Kaskaden nicht nur gebaut wurden, um zu beeindrucken. Sie haben den praktischen Zweck, ein riesiges Innenvolumen mit riesigen Säulen, Buntglasfenstern und Tausenden von Fliesen zu schaffen, deren blaue Farbe der Moschee ihren Namen gibt.


Kommen Sie und staunen Sie über dieses osmanische Meisterwerk, aber denken Sie daran, dass dies kein verfallenes Relikt der Vergangenheit ist. Hören Sie den Ruf zum Gebet, beobachten Sie die Pilger, die sich waschen, und Sie werden sehen, dass die Blaue Moschee ein lebendiges, atmendes Gebäude ist, das immer noch von den Gläubigen gefüllt wird.


Highlights der Blauen Moschee


Zählen Sie die Fliesen. Es gibt Zehntausende davon; die besten, die man für Geld von den berühmten Öfen von Iznik kaufen konnte. Lilien, Tulpen, Bäume und abstrakte Muster wirbeln in leuchtendem Blau und Grün.


Gehen Sie bei Nacht. In den Sommermonaten gibt es ein kostenloses „Son et Lumière“, bei dem die Geschichte des Moscheebaus an verschiedenen Abenden in verschiedenen Sprachen erzählt wird. Ein buntes Wunder unter einem sternenklaren Himmel.


Gehen Sie von Westen aus. Um das Gebäude am besten zu schätzen, nähern Sie sich langsam von der Seite des Hippodroms aus. Gehen Sie durch das erste Portal und in den Hof. Das epische Dach der Moschee kommt in Sicht, und Ihre Perspektive auf die übereinander stürzenden Kuppeln ändert sich mit jedem Schritt.


Erheben Sie Ihre Augen zum Himmel. Staunen Sie über die sechs schlanken und eleganten Minarette, die in den blauen Himmel ragen.


Reiseinformationen für Istanbul


Wann Sie gehen sollten: Der Frühling und der Herbst sind die besten Zeiten, um in der Türkei zu reisen. Von Mitte April bis Anfang Juni und von September bis Oktober sind die besten Zeiten, um der intensiven Sommerhitze und den Menschenmassen zu entgehen.


Wie lange: Nehmen Sie sich Zeit. Der Hof der Blauen Moschee ist ein herrlicher Ort, um zu sitzen und die Atmosphäre aufzusaugen. Gehen Sie um das Gebäude herum, um ein Gefühl für Baugröße zu bekommen, und erkunden Sie dann das Innere. Es lohnt sich, zurückzukehren, wenn es voll ist, damit Sie die Moschee in Aktion sehen können, mit Hunderten oder Tausenden von Menschen, die ihre rituellen Reinigungserlässe ausführen. Ein Besuch bei Nacht bietet eine wunderbar andere Perspektive.


Planung & Insiderwissen: Die Blaue Moschee ist für nicht betende Besucher etwa eine halbe Stunde lang für die fünf täglichen Gebete geschlossen. Die Mittagsgebete am Freitag, dem heiligen Tag der Muslime, sind am belebtesten und die Moschee kann eine Stunde oder länger geschlossen sein. Ziehen Sie sich bescheiden an, obwohl von der Moschee Schals zur Verfügung gestellt werden können. Das Gebäude ist im Winter sehr kalt, daher sollten Sie sich warm anziehen und zusätzliche Socken tragen, da Sie die Schuhe ausziehen müssen, um hineinzukommen.

Haben Sie nicht gefunden, wonach Sie gesucht haben?

Sie können uns für weitere Touren oder andere Dinge kontaktieren.
Unser Support-Team ist rund um die Uhr erreichbar.